Überlegen Sie, auch Lieferant im EU-Schulprogramm zu werden?
Dann finden Sie erste Informationen in unserem MERKBLATT. Die Detailinformationen und notwendigen Formulare zum Zulassungsverfahren auf den Seiten der LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN.
HIER finden Sie zudem die bislang über Rundbriefe an alle Lieferanten versendeten Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
HIER finden Sie zudem die bislang über Rundbriefe an alle Lieferanten versendeten Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Auf dem ONLINE-PORTAL finden Sie alle im aktuellen Schuljahr ins Programm aufgenommenen Einrichtungen. Über die Postleitzahlensuche können Sie schnell sehen, wer bei Ihnen in der Umgebung bereits ins Schulprogamm aufgenommen ist.
Wenn Sie bereits zugelassener Lieferant sind, nehmen wir Sie auch gerne in die Lieferantenkarte und -liste auf, die unter "INFOS FÜR SCHULEN" eingestellt sind, damit (weitere) Einrichtungen Sie schnell als Bio-Lieferant im EU-Schulprogramm finden können.
Aus intensiven Gesprächen mit Lieferanten und Einrichtungen konnten ERFOLGSFAKTOREN UND HEMMNISSE für mehr Bio-Produkte über das EU-Schulprogramm hinaus identifiziert werden.
Ideen, wie das EU-Schulprogramm eine Chance für mehr Umsatz sein kann, finden Sie in unserem MERKBLATT.
Aus intensiven Gesprächen mit Lieferanten und Einrichtungen konnten ERFOLGSFAKTOREN UND HEMMNISSE für mehr Bio-Produkte über das EU-Schulprogramm hinaus identifiziert werden.
Ideen, wie das EU-Schulprogramm eine Chance für mehr Umsatz sein kann, finden Sie in unserem MERKBLATT.
Damit die Abwicklung der Belieferung mit dem Obst und Gemüse rund läuft, haben wir eine SCHULINFO erstellt, die Sie gerne für die Kommunikation mit Ihren Schulen nutzen können.

Beispielmenge von Obst, Gemüse und Milch bei 25 SchülerInnen für eine Woche (= 7,5 kg Obst/Gemüse und 5–6,25l Milch).
In unregelmäßigen Abständen versenden wir einen Rundbrief als E-Mail mit wichtigen und interessanten Informationen zum EU-Schulprogramm. Hier finden Sie z.B. Hinweise auf Verordnungen, neue von uns erstellte Materialien oder Einladungen für Erfahrungsaustauschtreffen. Dieser Service ist für zugelassene Lieferanten im Schulprogramm kostenfrei.
Möchten Sie diesen Rundbrief bekommen, haben Sie weitere Fragen zur Belieferung als Bio-Lieferant im EU-Schulprogramm oder Anregungen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.